Oberscheidweiler

niederscheidweiler

370  m, ca. 214 Einwohner

 

Südlich von Mückeln und nördlich gelegen von Niederscheidweiler liegt die Ortsgemeinde Oberscheidweiler in der VG Wittlich-Land. Ebenso wie sein Namensvetter Niederscheidweiler liegt der Ort zwischen grünen Wäldern und Wiesen, die zum Wandern einladen.

 

Geschichte

Unter dem Namen "Scheida" wurde die Ortsgemeinde das erste Mal im Jahr 1144 erwähnt. Im 17. Jahrhundert bekam sie dann ihren heutigen Namen "Oberscheidweiler".

Die Vermutung liegt allerdings nahe, dass bereits vor 1144 Menschen in dem Ort gelebt haben, da hier die historische Poststraße von Trier nach Koblenz verlief.

Seit dem 1100-Jährigen Jubiläum von Niederscheidweiler, zu welchem Oberscheidweiler selbst sein 850-jähriges Bestehen zelebrierte, gibt es eine Dorfzeitung namens "Owaschepa Aktuell", das dazu passende Dorflied läuft unter dem Titel "Owaschepaleed".

 

Sehenswürdigkeiten

Das Herzstück des Ortes bildet das Bürgerhaus. Aber der vierachsige Saalbau der Kirche St. Rochus und Katharina von Alexandrien ist ebenfalls schön zu betrachten und weist auf seinen Bau im 18. Jahrhundert hin. Seither wurde die Kirche mehrfach saniert, zuletzt im Jahr 1974, was nicht von seinem schönen Altar ablenkt.

 

Örtliche Rad- und Wanderwege

Es befinden sich 17 Wandertouren, 9 Radtouren und 2 Pferdetouren in Oberscheidweiler und seiner Umgebung.

 

Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Neustraße 2 / Marktplatz
54516 Wittlich
Tel. 06571-146624

Internet: www.oberscheidweiler.de

 

Oberscheidweiler bei Google Maps

 


Gastgeber in Oberscheidweiler: