Holstum-Schankweiler-Klause
klause1.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause1.jpg
klause2.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause2.jpg
klause3.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause3.jpg
klause4.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause4.jpg
klause5.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause5.jpg
klause6.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause6.jpg
klause7.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause7.jpg
klause8.jpg
http://eifelreise.de/images/galerien/schankweiler-klause/klause8.jpg
Die Schankweiler Klause ist eine barocke Wallfahrtskirche am Nordrand des Ferschweiler Plateaus. Sie liegt auf Holsthumer Gebiet an der Kante der Hochfläche. Die Kirche wurde 1762 errichtet und hat eine zeitensprechende (Rokoko) Inneneinrichtung mit prachtvollem Hochaltar mit Säulenaufbau und Skulpturen, sowie Kanzel und barocke Beichtstühle mit wertvollen Intarsien und bemalten Holzreliefs.
Die umliegenden Felsformationen sind durch Fußgängerstege zu besteigen und bieten teilweise schöne Fernsichten. Eindrucksvoll haben sich die alten Buchen auf den Sandsteinfelsen ihren Platz gesichert. Selbst im frühen April bietet die Flora des Ferschweiler Plateaus dem Wanderer reizvolle Anblicke.
Weitere Informationen zur Schankweiler Klause.