Irrel

Irrel

170 m, ca. 1.400 Einwohner

 

Der Luftkurort liegt an der Mündung der Nims in die Prüm in einem felsenumsäumten Talkessel. Wasserfälle mit Kanu-Wildwassersport, Waldturn- und Waldlehrpfad, Hallen- und Freibad, Sauna, Minigolf, Reiten, Angeln, Tennis. Waldjugendlager »Köhlerhütten«. Informationszentrum Teufelsschlucht, Westwall-Museum. In der Nähe das Ferschweiler Plateau.

 

Sehenswürdigkeiten

Nordwestlich von Irrel liegt das Ferschweiler Plateau, eine historisch, botanisch (seltene Tiere und Pflanzen) und erdgeschichtlich bedeutende Hochebene von etwa 30 km². Schon in der Steinzeit dient das Ferschweiler Plateau als natürliche Festung. Man findet hier Kultdenkmäler aus verschiedenen Epochen: z.B. Reste einer von den Treverern erbauten Wikingerburg aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. und ein Fraubillenkreuz, ein über 3 m hoher Sandsteinblock. In unmittelbarer Nähe der sogenannten Teufelsschlucht können in einem Informationszentrum Flora und Fauna sowie Gesteine und Fossilien des Ferschweiler Plateaus näher kennengelernt werden (Vortragsraum, Informationsveranstaltungen). Im Westwall-Museum ist das »Panzerwerk Katzenkopf« (1937–1939 erbaut) zu besichtigen, das nördlichste und heute einzige Panzerwerk des ehemaligen Westwalls. Hier befinden sich auch Bild- und Waffendokumente aus dem Zweiten Weltkrieg.

 

 

Tourist-Information Irrel
Niederweiser Straße 31
54666 Irrel
Tel.06525-933 930

www.felsenland-suedeifel.de 

 

Irrel bei google maps



Gastgeber in Irrel:
Campingplätze
Camping-Nimseck
Zum Nimseck 2
54666 Irrel