Vossenack

Vossenack-d

440 m, 2.346 Einwohner

 

Durch seinen Waldreichtum in den umliegenden Tälern (Kalltal, Richelbachtal, Tiefenbachtal, Bosselbachtal, Wehebachtal) ist Vossenack ein Erholungsort mit ausgesprochenem Reizklima.  Der Ort, der 1944 total zerstört worden war, erhielt bereits dreimal einen Preis im Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden«. Gymnasium mit Internat und Kloster der Franziskaner. Beheiztes Freibad, Freizeitanlage mit Grillhütte.

 

Sehenswürdigkeiten

Soldatenfriedhof mit 2336 Gefallenen und Ehrenmal der Windhunddivision sowie ein Friedensmuseum in dem an die Allersselenschlacht von 1944 erinnert wird.
Eindruckvolle Kreuzigungsgruppe auf dem Dorffriedhof.

Vossenack Balfer b

Foto Hans Balfer, Köln

 

Örtliche Wanderwege

Es bestehen 10 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 120 km, markiert durch schwarze Zahlen auf weißem Grund.

 

Verkehrsversein Vossenack-Simonskall e.V.
René Ronig
Im Unterdorf 4
52393 Hürtgenwald

www.vossenack.de


Fremdenverkehrsamt Hürtgenwald
August-Scholl-Straße 5
52393 Hürtgenwald
Tel. 02429-30940
Fax 02429-30970

www.huertgenwald.de

 

Vossenack bei google maps



Gastgeber in Vossenack:
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Palm
Im Oberdorf 27
52393 Hürtgenwald-Vossenack
Ferienwohnung Brüll
Im Oberdorf 109
52393 Hürtgenwald-Vossenack