
400 m, ca. 360 Einwohner
In der Osteifel liegend, und vom Elzbach im Norden begrenzt, steht die Ortsgemeinde Bermel. Zugehörig ist der Ortsteil Fensterseifen sowie die Wohnplätze Bermelermühle, Buchenhöfe und Heunerhof.
Geschichte
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Bermel zum kurtrierischen Amt Monreal, sowie zum Hochgericht Masburg.
Sehenswürdigkeiten
Die lokale Kapelle stammt ursprünglich aus dem 18. oder 19. Jahrhundert. Zudem gibt es in Bermel ein Heimatmuseum.
Touristik-Büro Vordereifel
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Tel.: 02651/800-995
www.eifel.info
Bermel bei Google Maps
Gastgeber in Bermel:

470 m, ca. 610 Einwohner
Die in der Vulkaneifel gelege Ortsgemeinde Boos liegt südöstlich des Nürburgrings und ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus einer Schenkung des Grafen Hermann von Virneburg an das Kloster Himmerod von 1238.
Sehenswürdigkeiten
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde 1837 errichtet. Nordwestlich des Ortes findet man den Booser Eifelturm, welcher 2003 auf dem Schneeberg erbaut wurde. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf die Booser Doppelmaare.
Touristik-Büro Verbandsgemeinde Vordereifel
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Tel.: 02651/800-995
www.vordereifel.eu
Boos bei Google Maps
Gastgeber in Boos: