
433 m, ca. 170 Einwohner
Inmitten des Naturparks Vulkaneifel liegt die Ortsgemeinde Berenbach, im Süden der Verbandsgemeinde Kelberg.
Geschichte
Die Gemeinde Berenbach wanderte im Laufe der Zeit von einer Zugehörigkeit zur anderen. So unterstand Berenbach Ende des 18. Jahrhunderts noch dem Amt Nürburg im Kurfürstentum Köln, wurde dann aber als Folge der französischen Besatzung dem Kanton Ulmen zugestellt. Im Rahmen des Wiener Kongresses von 1815 gehörte die Region nun zu Preußen, und die Verwaltung ging an den Kreis Adenau im Regierungsbezirk Koblenz. Nach dem Ersten Weltkrieg dann war das Gebiet mal wieder unter französicher Besatzung, und nun wurde Berenbach dem Kreis Mayen zugeordnet.
Im Zuge der Neuordnung von Rheinland-Pfalz kam die Gemeinde am 07. November 1970 vom aufgelösten Landkreis Mayen zum Landkreis Daun, dem heutigen Landkreis Vulkaneifel.
Sehenswürdigkeiten
Besuchen in Berenbach sollte man, neben der katholischen Kirche aus dem Jahr 1933, auch die im 19. Jahrhundert entstandene Furthermühle, welche südlich des Ortes am Ueßbach liegt.
Tourist-Information Kelberg
Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Tel.: +49 2692 872 18
www.vgv-kelberg.de
Berenbach bei google maps
Gastgeber in Berenbach:

475 m, ca. 210 Einwohner
Die Ortsgemeinde Bodenbach liegt im Naturpark Vulkaneifel, sowie zu Teilen im Landschaftsschutzgebiet Kelberg und wird vom Bodenbacher Bach durchflossen.
Geschichte
Bodenbach wurde 1341 zum ersten Mal erwähnt. Es gehörte landesherrlich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier und unterstand der Verwaltung des Amtes Dauns als Teil des Zens Bongard.
Sehenswürdigkeiten
1829 wurde die katholische Pfarrkirche St. Apollonia erbaut. Südlich des Ortes findet man zudem ein Heiligenhäusschen von 1816, welches 1916 erneuert wurde, und eine Station des Stationenwegs Sieben Schmerzen Mariä darstellt.
Tourist-Information Kelberg
Dauner Straße 22
53539 Kelberg
www.vgv-kelberg.de
www.bodenbach-eifel.de
Bodenbach bei google maps
Gastgeber in Bodenbach:
Ferienwohnungen:
Die Eifelscheune Bodenbach
Schulstraße 9
53539 Bodenbachn