Hinterweiler

Hinterweiler

534 m, ca. 210 Einwohner


Hinterweiler liegt nordwestlich von Daun.  

Geschichte

Funde aus der Vorzeit belegen, dass es schon keltische Besiedlungen gegeben haben muss, auch wenn diese wahrscheinlich nur Ausläufer der Hauptkeltensiedlungen, auf der Rockeskyll, Hohenfels - Essingen in Richtung Dockweiler, waren. Dann später, zur Römerzeit, zeigten die Siedlungsspuren, dass der Ernstberg (zweithöchster Berg der Eifel, und gelegen im Gebiet der Ortsgemeinde Hinterweiler) als Kultstätte genutzt wurde.

Den Ursprung des Ortsnamens kann man urkundlich auf "Whyler" zurückführen, was soviel bedeutet wie Ort.

Der Maler Jakob Lehnen wurde 1803 in Hinterweiler geboren. Er war ein kleinwüchsiger Stilllebenmaler der Düsseldorfer Malerschule und wird von Gerd Bayer in "Jakob Lehnen, der Malerzwerg" beleuchtet.

 

Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel.: +49 (0)659295130

www.gesundland-vulkaneifel.de

www.hinterweiler.de

Hinterweiler bei google maps   

 


NingelLesetipp:

»Jakob Lehnen, der Malerzwerg« von Gerd Bayer

 

 

 

 


 

Gastgeber in Hinterweiler:

Ferienwohnungen
Ferienwohnung am Ernstberg
Hauptstraße 3
54570 Hinterweiler