Rockeskyll

Rockeskyll2

400 m, ca. 230 Einwohner

 

Rockeskyll liegt umgeben von Wiesen, Weiden und Feldern in der Osteifel, südlich von Hillesheim und nördlich von Gerolstein. Der Rockeskyller Kopf ist das Wahrzeichen des Ortes. Ein stillgelegter Steinbruch erinnert dort an die Zeiten, in denen hier gegen kargen Lohn gebrochen und gearbeitet wurde.

 

Sehenswürdigkeiten

Wegekreuze und Bildstöcke bezeugen den Glaubenseifer der Vorfahren im Barock. In der Mitte des Dorfes steht auf einer kleinen Anhöhe die spätgotische Pfarrkirche St. Bartholomäus. Naturdenkmale in und um Rockeskyll sind die drei ca. 250 Jahre alten Eichen (am Weg zum Ort links), die »Franzosenbuche« und der »Gipfel des Rockeskyller Kopfes« (beide auf dem Gipfel des Rockeskyller Kopfes) sowie die »Eiche am Schloßbrunnen« (in Höhe der Zufahrt zum ehemaligen Schloßbrunnen, zwischen Rockeskyll und Pelm).

 

Jährliche Veranstaltungen

• »Fronleichnamsprozession«
• »Erntedankfest«, 3. September-Wochenende

 

Örtliche Wanderwege

Es bestehen 2 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 9 km.

 

Tourist-Information Gerolsteiner Land
Bahnhofstr. 4
54568 Gerolstein
Telefon:  06591 13 3000

www.rockeskyll.de

Rockeskyll bei google maps



Gastgeber in Rockeskyll: