Kalterherberg

kalterherberg

ca. 2.430 Einwohner



Am Rande des Venns zwischen den Talgebieten der Rur und des Perlenbaches schön gelegener Stadtteil von Monschau mit den typischen Vennhäusern und -hecken. Ehemaliger Grenzübergang nach Belgien, früher Haltepunkt der Vennbahn. Seit 2012 ausgebaut zum Vennbahnradweg Aachen-Ulfingen.


Sehenswürdigkeiten

Weithin sichtbar ist die neuromanische Kirche, der sogenannte »Eifeldom« (kunstvolle Portale, 1955/56 im Inneren stilrein neu gestaltet).

Einen Besuch lohnen auch das »Kreuz im Venn« mit Lourdesgrotte (1890) und das Gut Reichenstein. Letzteres sowie die Kalterherberg zugehörige westlich gelegene Exklave »Ruitzhof« dienen auch Hubert vom Venn als Vorlagen für seine Eifel-Kriminalfälle rund um den Journalisten Charly Nusselein. Auch Clara Viebig beschäftigt sich mit Kalterherberg und beschreibt die Schutzhecken, die die Häuser umgeben. Ein Muss also für jeden Viebig- und Venn-Fan.


Örtliche Wanderwege

Es bestehen 6 örtliche Wanderwege, markiert durch den Buchstaben »A«.



Monschau Touristik GmbH
Stadtstraße 16
52156 Monschau
Tel.: 02472-8048-0
Fax: 02472-4534

www.monschau.de

Kalterherberg bei google maps


vom VennLesetipp:

»Die Rosenzüchter von Maria Laach« von Hubert vom Venn

 

 

 

 


vom VennLesetipp:

»Das Kreuz im Venn« von Clara Viebig

 

 

 

 


Gastgeber in Kalterherberg: