Eifel-Bahnstrecken





Mit der Bahn kann man gut auf Entdeckungstour durch die Eifel gehen. Es gibt neben den großen Bahnverbindungen auch kleine Bahnstrecken, die z.T. auch mit historischen Bahnen betrieben werden:

  • die Ahrtalbahn Remagen – Ahrbrück

  • die Erfttalbahn Euskirchen – Bad Münstereifel mit Durchbindung an die Voreifelbahn Euskirchen – Bonn

  • die Eifelquerbahn Andernach – Mayen – Kaisersesch – Daun – Gerolstein im historischen Schienenbus

  • die Rurtalbahn verkehrt auf der Strecke Düren – Heimbach. Sie ist besonders beliebt bei Tagestouristen, für die die Stadt Heimbach und ihre Ortsteile ein reizvolles Ziel bieten.

  • die Brohltalbahn Brohl – Engeln; eine privatbetriebene Schmalspurbahn

  • die Eifelstrecke Köln – Euskirchen – Kall – Gerolstein – Trier mit mehreren Nebenbahnen. Ein großer Anteil der Nebenbahnen wurde jedoch inzwischen stillgelegt und teilweise zurückgebaut.

  • die Draisinenstrecke Sourbrodt . Hier kann man selbst eine Draisine durch das deutsch-belgische Grenzgebiet bewegen.