Bahnstrecken
ahrtalbahn.jpg
Die Ahrtalbahn ist eine 29 km lange Eisenbahn-Nebenstrecke.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/ahrtalbahn.jpg
brohltalbahn.jpg
Einige der Bahnstrecken in der Eifel dienen heute allein einem touristischen Zweck.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/brohltalbahn.jpg
eifelquerbahn.jpg
So sind auch manche der Strecken noch mit historischen Schienenbussen befahren.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/eifelquerbahn.jpg
eifelstrecke.jpg
Aber ob historisch oder nicht, von allen Strecken lassen sich wunderbar interessante Ausflugsziele erreichen.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/eifelstrecke.jpg
erfttalbahn.jpg
Außerdem lassen sich bei manchen Bahnen ganz leicht Rad-Wander-Touren kombinieren, da die Mitnahme von Farrädern ermöglicht wird.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/erfttalbahn.jpg
rurtalbahn.jpg
Bei einigen der Bahnen handelt es sich auch heute noch um nicht elektrifizierte Strecken.
http://eifelreise.de/images/galerien/Bahnstrecken/rurtalbahn.jpg
Mit der Bahn kann man gut auf Entdeckungstour durch die Eifel gehen. Es gibt neben den großen Bahnverbindungen auch kleine Bahnstrecken, die z.T. auch mit historischen Bahnen betrieben werden:
- die Ahrtalbahn Remagen – Ahrbrück
- die Erfttalbahn Euskirchen – Bad Münstereifel mit Durchbindung an die Voreifelbahn Euskirchen – Bonn
- die Eifelquerbahn Andernach – Mayen – Kaisersesch – Daun – Gerolstein im historischen Schienenbus
- die Rurtalbahn verkehrt auf der Strecke Düren – Heimbach. Sie ist besonders beliebt bei Tagestouristen, für die die Stadt Heimbach und ihre Ortsteile ein reizvolles Ziel bieten.
- die Brohltalbahn Brohl – Engeln; eine privatbetriebene Schmalspurbahn
- die Eifelstrecke Köln – Euskirchen – Kall – Gerolstein – Trier mit mehreren Nebenbahnen. Ein großer Anteil der Nebenbahnen wurde jedoch inzwischen stillgelegt und teilweise zurückgebaut.
- die Draisinenstrecke Sourbrodt . Hier kann man selbst eine Draisine durch das deutsch-belgische Grenzgebiet bewegen.