Hochbermel
_ARN5213.jpg
_ARN5327.jpg
_ARN5219.jpg
_ARN5220.jpg
DSC_3304.jpg
_ARN5281.jpg
_ARN5317.jpg
HB_ARN5312.jpg
https://eifelfuehrer.de/images/Freizeit/Hochbremeler/HB_ARN5312.jpg
_ARN5383.jpg
Hochbermel, 523 m, Vordereifel
Der ehemalige Basaltsteinbruch Hochbermel befindet sich südöstlich der Ortsgemeinde Bermel, direkt neben dem westlich von ihm gelegenen Kleinbermel (500 m). 2001 wurde der Bergbau an dem ehemaligen Vulkan eingestellt und der Hochbermel zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Region ist geprägt von bewaldeten Wegen und seltenen Biotopen. Neben schützenswerten Pflanzenarten bieten die Tümpel, ehemaligen Gesteinshalden und Baumbestände einen Lebensraum für verschiedenste Vögel, Frösche und Insekten. Mit dem Fahrrad ist die Aussichtsplattform, welche sich am Rand des Steinbruchs befindet, nicht erreichbar, es gibt jedoch einen Wanderweg, der in Fensterseifen beginnt und Ausblicke über die ehemalige Vulkanlandschaft bietet.