Bertradaburg
Betradaburg
Betradaburg1.jpg
Die im Frühmittelalter errichtete Betradaburg südlich von Gerolstein ist bis dato noch gut instand.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg1.jpg
Bertadaburg4.jpg
Die Burg befindet sich heute in Privatbesitz, kann aber nach Absprache besichtigt werden.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Bertadaburg4.jpg
Betradaburg3.jpg
Die auf einem Berg erbaute Burg, wurde aus den Resten eines römischen Kastells errichtet.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg3.jpg
Betradaburg6.jpg
Ihren Namen verdankt die Burg angeblich Bertrada, der Mutter von Karl des Großen.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg6.jpg
Betradaburg5.jpg
Jeder Jahr findet auf dem Burghof das Mürlenbacher Burgfest statt.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg5.jpg
Betradaburg9.jpg
Die Burg enthält auch Ferienwohnungen, die angemietet werden können.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg9.jpg
Betradaburg7.jpg
Die Familie Tipelmann, die damaligen Besitzer der Burg, restaurierte Ende der 1990er Jahre die erhaltenen Burgmauern und Gebäude.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg7.jpg
Betradaburg8.jpg
Die heutigen Eigentümer der Burg werden finanziell vom Land Rheinland-Pfalz unterstützt, um die Sicherung und Istandsetzung der alten Burggemäuer zu gewähren.
http://eifelreise.de/images/Burgen/Betradaburg/Betradaburg8.jpg
Die Bertradaburg, die nach der Urgroßmutter Karls des Großen, Bertrada der Älteren, benannt wurde, liegt oberhalb des Eifelortes Mürlenbach auf einem Felssporn. Sie ist eine Höhenburg. Angeblich soll Karl der Große auf dieser Burg zur Welt gekommen sein. Es ragen sich jedoch auch noch andere Sagen um diese Burg, die nicht eindeutig belegt werden können.
Ernstmals erwähnt wurde die Bertradaburg im 13. Jahrhundert. In den 70er Jahren unseres Jahrhunderts wurde die Burg von einem Ehepaar gekauft, das sie renoviert hat. Nun ist sie jedoch wieder in anderem Besitz.
Besucher können die Bertradaburg durch eine Führung kennenlernen. Diese finden jeden ersten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr statt.