Raketenstation Idenheim




Hier lagerten amerikanische Cruise Missiles, die mit Atomsprengköpfen ausgestattet werden konnten und in der Zeit des Kalten Krieges die NATO-Verteidigungsfront in Europa unterstützten.

Die ehemalige NATO-Raketenstation Idenheim wurde im Jahr 1985 aufgegeben. Heute wird auf einem großen Teil der Anlage durch eine Photovoltaikanlage Strom gewonnen.

 

Raketenstation Idenheim in Google Maps