Madbachtalsperre

Madbachtalsperre



Die Madbachtalsperre ist eine Talsperre bei Rheinbach-Queckenberg.

Die Talsperre wurde Ende den 1930er Jahren zur Brauchwasser-Versorgung der Euskirchener Tuchindustrie gebaut. Der Bau wurde kriegsbedingt nicht vollendet, so dass das Fassungsvermögen statt der geplanten 300.000 nur knapp 70.000 m³ beträgt. In den 1980er Jahren war eine Fertigstellung geplant, die aber durch den Rückgang der Tuchindustrie nicht vollzogen wurde. 1996-1997 wurde die Talsperre technisch überholt. Aus der Talsperre wird Brauchwasser für Industrie und Landwirtschaft bezogen. Betreiber ist der Wasserversorgungsverband Euskirchen-Swisttal.

Der bis zu 9,10 m tiefe Stausee wird zum Angeln genutzt. Baden sowie andere Wassersportarten sind nicht erlaubt, Informationen zur Nutzung geben Hinweisschilder am See.

(Text: Wikipedia)

Madbachtalsperre in Google Maps.