Pommerbachtal
dsc_4828.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4828.jpg
dsc_4836.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4836.jpg
dsc_4851.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4851.jpg
dsc_4854.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4854.jpg
dsc_4874.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4874.jpg
dsc_4877.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4877.jpg
dsc_4885.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4885.jpg
dsc_4888.jpg
http://eifelreise.de/images/Taeler/Pommerbachtal/dsc_4888.jpg
Das Pommerbachtal
Der Pommerbach entspringt mitten in Kaisersesch, sein Wanderweg ist mit einem großen P markiert und beginnt in der Cochemer Straße. Diese einst belebte Straße endet hinter der Unterführung eines Autobahnzubringers. Dort geht ein Weg nach vorne links weiter, vorbei an der Kläranlage zum Pommerbach.
Auf den Spuren der Kelten, Römer und Moselfranken entdecken Besucher antike Kultur- und Bodendenkmäler im Verlaufe des Pommerbachtals.
Vorbei an vielen Mühlen findet man auf halber Strecke zwischen Kaisersesch und Pommern die Klosterruine Rosenthal.